Brandschutzhelfer Ausbildung

Die Brandschutzhelfer Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Sicherheit und des Brandschutzes. In dieser Schulung werden die Grundlagen des Brandschutzes sowie die Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen vermittelt. Erfahren Sie hier mehr über die Ziele und Inhalte der Brandschutzhelfer Ausbildung bei Erste Hilfe & Brandschutz Kremer.

Grundzüge des Brandschutzes

Die Brandschutzhelfer Ausbildung nach DGUV & ArbSchG vermittelt die grundlegenden Kenntnisse über die Entstehung von Bränden, die Ausbreitung von Feuer sowie die Maßnahmen zur Brandbekämpfung.

Betrieblicher Brandschutz

Ein weiterer Schwerpunkt der Schulung ist die betriebliche Brandschutzorganisation. Hier lernen die Teilnehmer, wie sie im Ernstfall richtig reagieren und effektiv zur Evakuierung und Brandbekämpfung beitragen können.

Funktion & Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen

Die Brandschutzhelfer Ausbildung beinhaltet auch eine praktische Einweisung in die verschiedenen Arten von Feuerlöscheinrichtungen und deren korrekte Anwendung im Brandfall.

Gefahren durch Brände

Abschließend werden die Teilnehmer über die potenziellen Gefahren informiert, die von Bränden ausgehen können, und wie sie diesen Gefahren präventiv entgegenwirken können.

Möchten Sie mehr über unsere Brandschutzhelfer Ausbildung erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen und sichern Sie sich einen Schulungsplatz bei Erste Hilfe & Brandschutz Kremer.